Sie sind hier: Startseite > Produkte > Tulikivi Speckstein> Speckstein & Strahlungswärme
Tulikivi Specksteinöfen und Kamine
Strahlungswärme
Natürlicher Rohstoff Speckstein
Er ist 3 Milliarden Jahre alt - aber völlig zeitlos. Mystisch, voll pulsierender Urkraft. Der massive finnische Speckstein – ein Material, das nicht nur faszinierend aussieht, sondern auch über besondere innere Werte verfügt. Seit 30 Jahren ist Speckstein das Geheimnis unserer Tulikivi-Öfen.
Wenig Holz - viel Wärme
Ein Specksteinofen von Tulikivi speichert die beim Verbrennen von Holz entstehende Wärme sehr effektiv und gibt sie ganz langsam und gleichmäßig an den Raum ab. So kann man bereits mit einer bis zwei Holzladungen einen Raum bis zu 24 Stunden angenehm heizen. Man genießt auch dann noch die wohlige Wärme, wenn das Feuer längst erloschen ist.
Streichelwärme: Geniessen und Wohlfühlen
Die Wärme der Tulikivi-Öfen ist etwas ganz besonderes, denn sie hat die gleiche Wellenlänge wie Sonnenstrahlen. Deshalb wird sie als besonders wohltuend und sanft wahrgenommen - gegenüber der Konvektionswärme konventioneller Heizungen. Viele Kunden empfinden es wie ein angenehmes Streicheln auf der Haut.
Wärme ist nicht gleich Wärme.
Die weiche Strahlungswärme eines Tulikivi-Ofens verteilt sich gleichmäßig in der ganzen Wohnung und umschmeichelt mit ihrer Wärme Menschen ebenso wie Gegenstände. Die Luft bleibt frisch, und es lässt sich leicht atmen.
Die Konvektionswärme eines gewöhnlichen Kaminofens steigt in den oberen Teil des Zimmers, und die Hitze staut sich auf unangenehme Weise in der Nähe des Kamins. Auch wird die Wärme nicht gespeichert, sondern entweicht über den Schornstein nach draußen. (Bei den Temperaturen auf den Abbildungen handelt es sich um Leitwerte.)
Gesunde Wärme für kalte Zeiten
Im Winter, wenn die Sonne in unseren Breiten nur noch wenige Stunden täglich scheint, nimmt unser Körper weniger Strahlungswärme auf. Ein Mangel, der sich zum Beispiel durch die Frühjahrsmüdigkeit bemerkbar macht. Ein Tulikivi-Ofen hilft, diesen Mangel auszugleichen. Seine sanfte Strahlungswärme gibt uns die tägliche Dosis Vitalität und Lebensfreude, die uns die Sonne jetzt nicht geben kann. Kreislauf und Stoffwechsel werden stimuliert, der Abbau von Körpergiften beschleunigt und auch unsere natürliche Abwehr gegen viele Infektionskrankheiten einschließlich der Grippe wird wohl gestärkt. Dieses Prinzip der heilenden Wärme nutzen bereits die alten Römer in Ihrem "Tepidarium".